„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
Albert Einstein, theoretischer Physiker und Physik-Nobelpreisträger
Wir haben bei der Volksbank Haselünne eG die Einführung der Girokarte als Vollholzkarte übernommen.
Ziel: wo man Plastik vermeiden kann, sollten wir es tun.
Das Holz für die Girokarte stammt aus zertifizierten europäischen Wäldern und wird derzeit hauptsächlich aus Ahornholz gewonnen. Die technischen Elemente der Karte sind nicht aus Holz, doch dennoch trägt die Girokarte aus Vollholz dazu bei, den Plastikverbrauch zu minimieren. Die Gestaltung des Layouts der Girokarte, die aktuell für Mitglieder ausgegeben wird, haben wir übernommen und eine Strategie für die nachhaltige Entwicklung des Produkts entwickelt. Hierzu gehört auch das Nachpflanzen neuer Bäume. Nicht nur in der Menge, die aktuell durch die Karten verwendet wird, sondern der gesamtmenge, die bis zur nächsten Ernte in 15-30 Jahren an Material verwendet werden wird, um sie nachfolgenden Generationen wieder zur Verfügung zu stellen.
Wir begleiten ebenfalls den Recyclingprozess der alten Plastikkarten, die durch die Holzkarten ersetzt werden.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung